• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
        Ortsgeschichte
        • Ortswappen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Neustadt in Europa
      • Sehenswürdigkeiten
      • Rundgang
      • Bilder
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Neustadt
  • Leben in Neustadt
    Leben in Neustadt
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
  • Die Ortschaft
  • Leben in Neustadt
  • Politik & Verwaltung
  • Ortschaftsporträt
    • Ortsgeschichte Neustadt – Eine Waiblinger Ortschaft und ihre Geschichte.
    • Zahlen, Daten, Fakten Hier finden Sie interessante Daten und Fakten rund um Neustadt.
    • Neustadt in Europa Die größte Städtefreundschaft in Europa – 37 Städte und Gemeinden.
    • Sehenswürdigkeiten Erkunden Sie die schönsten Ecken und Winkel in Neustadt.
    • Rundgang Entdecken Sie die Facetten von Neustadt in unserem Rundgang.
    • Bilder Beeindruckende Impressionen der Ortschaft Neustadt.
    • Persönlichkeiten / Ehrenbürger Eine Liste der Ehrenbürger der früheren Gemeinde Neustadt.
  • Ortsentwicklungsplan
  • Aktuelles aus Neustadt
Ortschaftsportal Neustadt
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Ortsgeschichte
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Neustadt in Europa
  • Sehenswürdigkeiten
  • Rundgang
  • Bilder
  • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
Vorlesen

Sehenswürdigkeit

Zwetschgenklopfer vor dem Rathaus Neustadt

Zwetschgenklopfer
Beim Rathaus 1
71336 Waiblingen
Ortschaft: Neustadt
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
Die Neustädter wurden vor Zeiten mit dem Necknamen „Zwetschgenklopfer“ bedacht. Dazu wird überliefert, dass die Bauern in schlechten Erntejahren ihre nicht reif gewordenen Zwetschgen mit dem Hammer geklopft hätten, bis sie weich und genießbar gewesen seien. Diese vordergründig originelle Idee, letztlich aber doch unwirksame Maßnahme bedarf selbstverständlich einer Erläuterung.
Wann die Neustädter zu ihrem Necknamen gekommen sind, bleibt mangels Nachweisen im Dunkeln, aber es war überall und zu allen Zeiten von besonderem Reiz, Dummheiten, Einfalt oder Tollpatschigkeit der Nachbarn mit Spott zu übergießen. Vielleicht hat es die Neustädter mit der schlechten Ernte besonders hart getroffen und sie haben sich - ob ernstlich oder ironisch gemeint, bleibt dahingestellt - damit getröstet, dass man die Zwetschgen auch weichklopfen könne. Eher wahrscheinlich ist, dass eine schlechte Ernte bäuerliche Existenzen bedrohte und die Leute nichts zu „beißen“ hatten. Dann wäre der „Zwetschgenklopfer“ sogar ein wohlwollendes Zeichen für den Überlebenswillen der Neustädter.
Die Bronze-Skulptur des „Zwetschgenklopfer“ wurde von Prof. Fritz Nuss im Jahr 1969 geschaffen und ziert seither den Platz vor dem Rathaus in Neustadt.



Wappen des Stadtteil Neustadt
  • Ortschaftsverwaltung Neustadt
  • Neustadter Hauptstraße 89
  • 71336 Waiblingen-Neustadt
  • Telefon 07151 5001-1970
  • rathaus-neustadt@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom