Ortschaftsportal Neustadt

Veranstaltungen

Sa., 04.03.23
-
So., 07.01.24
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstags bis 20.00 Uhr
Sonderausstellung im Haus der
Stadtgeschichte.
Gezeigt wird ein bunter Bilderbogen von
Waiblinger Stadtansichten.
Fr., 22.09.23
-
Mi., 25.10.23
Vernissage: Freitag, 22.09.2023 19:00 Uhr
Die aus natürlichen Materialien geschaffenen Installationen von Mimi Kohler setzen sich kritsch mit dem Thema des menschlichen Umgangs mit der Natur auseinander.
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 23.09.23
-
So., 05.11.23
Di-So 11:00 - 18:00 Uhr
donnerstags 11.00-20.00 Uhr
montags geschlossen
Kurzausstellung der Fotowerkstatt der Kunstschule unteres Remstal.
Mi., 04.10.23
10:00 Uhr
Liebe "KultourRadler" und "KultourRadlerinnen" wir radeln durch das Stuttgarter Umland
Mi., 04.10.23
10:25 - 12:15 Uhr
Der Stadtseniorenrat lädt ein zum gemeinsamen Tischtennisspielen.
Veranstaltungsort: Friedensschule Neustadt, Grundschulgelände
Sporthalle Friedensschule
Mi., 04.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 04.10.23
20:00 Uhr
Drama Frankreich, Marokko, Belgien, Dänemark 2022 | Regie: Maryam Touzani | Mit: Lubna Azabal, Saleh Bakri, Ayoub Missioui | L: 122 Min. | FSK: ab 12 Jahre
Do., 05.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 05.10.23
15:30 - 18:30 Uhr
Do., 05.10.23
18:00 - 21:15 Uhr
EIN SCHRITT FÜR SCHRITT WORKSHOP FÜR ANFÄNGER*INNEN

--- --- ---

Dieser Workshop zeigt Börsen-Neulingen Schritt für Schritt, wie online in Aktien und ETF investiert werden kann. Ergänzt werden die Inhalte um nützliche Tipps für Anfänger*innen und typische Anlagefehler. Für die praktische Umsetzung des Gelernten sind Grundkenntnisse im Internet und beim online-Banking erforderlich.

Inhalte:

- Grundlagen ETFs und Aktien

- Hilfreiche Tipps bei der Wahl des passenden Depotanbieters

- Orientierung im Depot: Kauf & Verkauf von Wertpapieren

- kostengünstiges Investieren und Spar-Automatisierung

- Mentalität für eine langfristige Geldanlage

- seriöse und unabhängige Informationsquellen
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
Bildungszentrum vhs
Do., 05.10.23
19:00 - 20:30 Uhr
Die Energiekosten für das Heizen bleiben hoch. Dem begegnet man am besten mit einer Sanierung des in die Jahre gekommenen Hauses. Gleichzeitig steigert man die Wohnbehaglichkeit. Der Referent zeigt an diesem Abend Wege und Maßnahmen auf, wie man ältere Wohngebäude gut saniert und fit für die Zukunft macht.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
Bildungszentrum vhs
Fr., 06.10.23
19:00 - 23:00 Uhr
Lange Einkaufsnacht mit vielen leuchtenden Highlights.

Fr., 06.10.23
19:00 Uhr
Pop, Soul, Reggae und Disco-Klassiker
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 07.10.23
10:00 - 14:00 Uhr
Wenn das Feuer im Backhaus knistert, kneten wir den Teig für unser Bauernbrot, salzige Kuchen und weitere Köstlichkeiten aus dem Ofen.

Und ganz nebenbei erhalten Sie interessante Informationen über die traditionelle Backweise im Backhaus.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen kann es unter Umständen zu leichten Erhöhungen der Lebensmittel- bzw. Materialkosten kommen. Eventuelle Abweichungen werden vor Ort im Kurs direkt besprochen und ggf. abgerechnet.
Veranstaltungsort: Beinstein, Backhaus, Remsgartenstr. 10
Sa., 07.10.23
14:00 - 16:00 Uhr
Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Pflanzen um ihr Wohlbefinden zu erhöhen oder auch Stimmungen zu beeinflussen. Ätherische Öle sind die Lebensessenz der Pflanzen. In diesem Kurs erhalten Sie zunächst einen Einblick in die vielen Facetten und die Wirkweisen der ätherischen Öle.
Wir gehen den Ursachen für Anspannungen und Stress im Alltag auf den Grund.
Praktische Entspannungsübungen unter Anwendung der passenden ätherischen Öle runden den Kurs ab.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Sa., 07.10.23
14:30 - 16:00 Uhr
Entspannen mit tibetischen Klangschalen
Lernen Sie an diesem Nachmittag die Welt der tibetischen Klangschalen und deren bezaubernden Klänge kennen und erhalten Sie Einblicke in deren Wirkungsweise. Die Klänge wirken nicht nur sanft auf Körper, Geist und Seele, sondern tragen auch dazu bei, dass der Mensch wieder ins Gleichgewicht mit sich selbst kommt. Ein tiefes Wohlbefinden stellt sich ein. Im Anschluss lassen wir den Nachmittag mit einer Tasse Tee ausklingen.

Kosten: 5 €

Anmeldung: Bis 29. September 2023 unter forumnord(at)waiblingen.de oder telefonisch unter 07151 5001 2690
Veranstaltungsort: Forum Nord - Stadtteiltreff
Veranstalter: Forum Nord
Dozentin Frau Birgit Göller-Bäumler
Sa., 07.10.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Mit seinem neuesten Stück für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren wartet Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf: Geschichten aus dem Koffer – 2. Teil – Was Max Mäxchen in Amerika erlebt.
Sa., 07.10.23
20:00 Uhr
Gudrun Walther & Jürgen Treyz: German+Celtic Contemporary Folk Music

FLOOK - die "Celtic Supergroup"
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 07.10.23
20:00 - 22:00 Uhr
Erinnert ihr Euch an: Seiten Rascheln, Bücher aufklappen, die Vorlesestimme und die VorleseLust, an das Knacken der Vinylscheibe, den unverfälschten Raumklang der Stereoanlage?

Gerburg Maria Müller, Klaus-Dieter Mayer (Rezitation) und Uli Krug (DJ) nehmen Euch mit auf eine Reise in den Gehörgang!
Veranstaltungsort: Schafhofkeller
Veranstalter: Musik in Hegnach - Ortschaftsverwaltung Hegnach
So., 08.10.23
11:00 - 12:00 Uhr
Führungen um 11.00 und 12.00 Uhr
Veranstaltungsort: Beinsteiner Torturm
So., 08.10.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Mit seinem neuesten Stück für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren wartet Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf: Geschichten aus dem Koffer – 2. Teil – Was Max Mäxchen in Amerika erlebt.
Mo., 09.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 09.10.23
15:30 - 18:30 Uhr
Mo., 09.10.23
20:00 - 22:00 Uhr
montags
Di., 10.10.23
15:00 - 16:30 Uhr
Wenn Sie Sich für die ungewöhnlichen Traditionen der britischen Inseln interessieren, ist dieser Nachmittag das Richtige für Sie! Erfahren Sie mehr über Kilts, Bagpipes and Morris dancers und viele andere Besonderheiten. Mit dem Blick weg von London werden wir diese Mal die abgelegensten Regionen des Vereinigten Königreichs entdecken und etwas über ihre speziellen Traditionen erfahren. Und einen kleinen Einblick in die verschiedenen Sprachen Großbritanniens gibt es auch.
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Blumenstr. 11
Di., 10.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 10.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 10.10.23
16:00 Uhr
Englische Adaption des japanischen Dramas „Ikiru“ mit Bill Nighy

Kinotreff 50plus mit Kaffee und Kuchen ab 15:00 Uhr! Film beginnt um 16:00 Uhr.
Veranstaltungsort: Kino Traumpalast Waiblingen, Bahnhofstraße 50-52
Veranstalter: Stadtseniorenrat Waiblingen in Kooperation mit dem Traumpalast
Di., 10.10.23
19:00 - 20:30 Uhr
Um Streit zu bei einer möglichen Ehescheidung zu den Themen Rentenausgleich, Unterhalt, Zugewinn, Hausrat, elterliche Sorge oder Umgang zu vermeiden, kann es sinnvoll sein, vor oder auch während der Ehe bereits Regelungen in einem Ehevertrag festzuhalten. Große Bedeutung haben Eheverträge z. B. in Ehen, in denen ein Partner ein Unternehmen besitzt, oder wenn bei Eheschließung bereits Grundstücke oder Immobilien vorhanden sind oder ein Ehegatte Schenkungen und Erbschaften zu erwarten hat. In dem Vortrag werden die Scheidungsfolgen dargestellt, die einem Ehevertrag sinnvoll geregelt werden können. Zudem werden Möglichkeiten und Grenzen ehevertraglicher Regelungen auf Grundlage der aktuelle Rechtsprechung aufgezeigt.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Di., 10.10.23
20:00 Uhr
Aus voller Kehle für die Seele!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi., 11.10.23
09:00 Uhr
Treffpunkt vor dem Bürgerzentrum
Rennradausfahrt in den Mainhardter Wald und die Löwensteiner Berge
Veranstalter: Forum Mitte
Mi., 11.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 11.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 11.10.23
20:00 Uhr
Singer/Songwriter–Contest
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Eine Veranstaltung mit dem Kulturbüro Sorglos!
Do., 12.10.23
15:30 - 18:30 Uhr
Fr., 13.10.23
18:00 - 19:00 Uhr
Sie wollten schon immer mal wissen, was es mit Kinesiologie auf sich hat? In diesem Seminar erfahren Sie Interessantes zu den Therapieansätzen und lernen den kinesiologischen Muskeltest kennen. Die Dozentin verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und kann viele gute Beispiele anbringen.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Fr., 13.10.23
19:00 - 21:00 Uhr
Unter Anleitung einer indischen Hennakünstlerin probieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst an einem Modell und dann direkt auf der Haut, das Zeichnen und Auftragen eines Henna Tattoos.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung: Bis zum 10. Oktober 2023 per E-Mail an
monika.niederkrome(at)waiblingen.de oder telefonisch 07151 5001 2693
Veranstaltungsort: Forum Süd im Martin-Luther Haus, Danziger Platz 36, 71332 Waiblingen
Veranstalter: Forum Süd im Martin-Luther- Haus in Kooperation mit der Kommunalen Integrationsförderung der Stadt Waiblingen
Fr., 13.10.23
20:00 Uhr
Kabarett & Comedy mit Patrick Nederkoorn
Sa., 14.10.23
09:00 - 16:00 Uhr
Ihr nächster Vortrag, Ihre nächste Präsentation oder Ihr nächstes Referat soll ein voller Erfolg werden. Sie werden es genießen, dass alle Augen erwartungsvoll auf Sie gerichtet sind. Denn Sie sind sich sicher, dass Sie nichts Falsches sagen werden, Ihnen kein kritischer Kommentar etwas anhaben kann und Ihre Stimme klar und fest sein wird. Der theoretische Teil am Vormittag bietet eine gute Grundlage für den praktischen Teil am Nachmittag. Auf Wunsch können Sie eine eigene Präsentation mitbringen. Für alle anderen gibt es eine bunte Auswahl an Themen, die keine Vorkenntnisse erfordern.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Sa., 14.10.23
14:30 - 17:00 Uhr
Einlass für Schwangere 14.00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Hohenacker
Veranstalter: Hohenacker Kindergärten
Sa., 14.10.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Abenteuergeschichte mit Marionetten und Handpuppen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Geschichten aus dem Koffer: Auf der Bühne steht ein Überseekoffer, aus dem ein weich fließendes Tuch quillt. Der Puppenspieler Veit Utz Bross und sein Puppenfreund Florian überlegen, welche Geschichte sie spielen sollen. Ein paar Griffe in den Koffer bringen eine Burg, ein Segelboot, die Hexe Wackelzahn, Ritter Wolfram und die anderen Figuren zum Vorschein. „Es war einmal eine wunderschöne Landschaft“ beginnt der Puppenspieler und schon sind wir mitten im Geschehen...
Sa., 14.10.23
18:00 Uhr
Unsere Schola singt das lateinische Proprium zum Festtag.
Sa., 14.10.23
20:00 Uhr
Roadstring Army is starting over! Elektrische Gitarren gepaart mit eingängigen Hooklines. Eine einmalige Kombination aus handgemachtem, rohem Rock und anschmiegsamen HipHop-Elementen am Puls der neuen Zeit.

Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So., 15.10.23
10:00 - 13:00 Uhr
Wie kann ich meine Intuition stärken und mir selbst mehr vertrauen? Im Alltag geht unsere Intuition oft unter im Alltagstrubel. Wir wollen Möglichkeiten erkunden die feinen leisen Töne in uns wieder mehr wahrzunehmen, zu lauschen und zu erkunden. Dafür braucht es Inseln im Alltag wo wir uns wieder mehr mit uns selbst verbinden. Ziel des Kurses ist es die inneren Emotionen (wieder) besser wahr zu nehmen und dann im Tanz und in Bewegung auszudrücken. Das fördert die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein. Der Kurs ist eine Kombination aus Tanz, Bewegung, Körper – und Entspannungsübungen.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
So., 15.10.23
ab 14:00 Uhr
Der serbische Verein Bratstvo lädt zum Tag der offenen Tür in die Vereinsräume nach Neustadt ein.

Beim Dart-Turnier können alle mitmachen, Anfänger und Könner, Einzelpersonen und Familien, oder ganze Mannschaften. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit landestypischen Spezialitäten und Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort: Neustadter Hauptstraße 53
So., 15.10.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Abenteuergeschichte mit Marionetten und Handpuppen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Geschichten aus dem Koffer: Auf der Bühne steht ein Überseekoffer, aus dem ein weich fließendes Tuch quillt. Der Puppenspieler Veit Utz Bross und sein Puppenfreund Florian überlegen, welche Geschichte sie spielen sollen. Ein paar Griffe in den Koffer bringen eine Burg, ein Segelboot, die Hexe Wackelzahn, Ritter Wolfram und die anderen Figuren zum Vorschein. „Es war einmal eine wunderschöne Landschaft“ beginnt der Puppenspieler und schon sind wir mitten im Geschehen...
So., 15.10.23
19:00 Uhr
mit Dr. Gisela Matthiae, Clownin und Theologin.
Kirche um Sieben ist ein alternatives Gottesdienstangebot mit aktuellem Vortrag und Livemusik.
Veranstaltungsort: Alter Postplatz 21
Mo., 16.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 16.10.23
15:30 - 18:30 Uhr
Di., 17.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 17.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 17.10.23
18:00 - 20:15 Uhr
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen im Bereich der Vorsorge. Statistisch wird jeder vierte Arbeitnehmer vor seiner normalen Altersrente erwerbsgemindert. Wird das Existenzrisiko "Arbeitskraftverlust" nicht gezielt abgesichert, bleibt schlimmstenfalls nur die Sozialhilfe. Sie erfahren, was der Staat leistet, welche Möglichkeiten zur privaten Absicherung es gibt, welche gravierenden Unterschiede Verträge haben, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind und worauf es wirklich ankommt - von der Vertragsdauer bis zum Kleingedruckten.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Di., 17.10.23
20:00 Uhr
Die Offene Bühne im Remstal – mit Christian Langer
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi., 18.10.23
Ein gemütlicher Spaziergang in der Talaue auch mit dem Rollator und mit anschließender Einkehr in einem Lokal oder einer Gartenwirtschaft.
Veranstaltungsort: Talaue Waiblingen
Mi., 18.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 18.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 18.10.23
20:00 Uhr
Tragikomödie Irland, USA, Vereinigtes Königreich 2022 | Regie/Drehbuch: Martin McDonagh | Mit: Colin Farrell, Brendan Gleeson, Siobhán Súilleabháin u.a. | L: 114 Min. | FSK: ab 16 Jahre
Do., 19.10.23
10:00 - 11:30 Uhr
Wir haben für Sie Tische im Café Quintus reserviert. Hier können Sie sich in angenehmer Umgebung ganz entspannt auf Englisch unterhalten und dazu einen Kaffee und vielleicht ein Stück Kuchen genießen. Unsere Kursleiterin erwartet Sie und freut sich auf anregende Gespräche über verschiedene Themen.
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Café Quintus;
Do., 19.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 19.10.23
15:30 - 18:30 Uhr
Fr., 20.10.23
19:00 Uhr
Das Thema „kulturelle Aneignung“ schlägt aktuell hohe Wellen und führt nicht nur in den Medien zu zahlreichen Debatten.
Dabei stehen immer wieder Fragen wie „Darf man das?“ oder „Was darf ich denn noch sagen?“ im Fokus. In einem einführenden Kurzvortrag und einer anschliessenden Diskussion sollen die Probleme und Grenzen der kulturellen Aneignung aufgezeigt und besprochen werden.

Die Veranstaltung ist kostenlos
Sa., 21.10.23
10:00 - 13:00 Uhr
Im Familienzentrum KARO
reparieren an jedem 3. Samstag im Monat Ehrenamtliche
Kleidung und Textilien, Elektrokleingeräte, Elektronik, Nähmaschinen und Fahrräder.

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation m.d. Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Sa., 21.10.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren mit dem Puppenspieler Veit Utz Bross.
Dieses Stück, geschrieben von Peter Kundmüller, spielt in Waiblingen vor langer, langer Zeit, als es noch ein Schloss gab, in dem eine Prinzessin mit der Königin lebte.
Sa., 21.10.23
20:00 Uhr
Rock, Pop und Blues, verfeinert mit Soul
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So., 22.10.23
Beginn 17:00 Uhr
Karten: Vorverkauf 22 Euro ab 01. Oktober bei allen Chormitgliedern und bei der Touristinformation (i-Punkt) Scheuerngasse 4, Waiblingen, Abendkasse 24 Euro (Schüler/Studenten 10 Euro), freie Platzwahl, Einlass ab 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum
So., 22.10.23
10:30 10:30 - 12:00 Uhr
Matinee des Folklorechor Gesang- und Turnvereins Hohenacker
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Hohenacker
Das Bürgerhaus Hohenacker befindet sich in der Rechbergstr. 40,
gegenüber der Gemeindehalle.
Veranstalter: Gesang- und Turnverein Hohenacker
Der Folklorechor freut sich, die Besucherinnen und Besucher nach langer Coronapause wieder im Bürgerhaus Hohenacker begrüßen zu können.
Begleitet wird die Veranstaltung von der Band John's Monday, Getränke und kleine Snacks stehen bereit.
So., 22.10.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren mit dem Puppenspieler Veit Utz Bross.
Dieses Stück, geschrieben von Peter Kundmüller, spielt in Waiblingen vor langer, langer Zeit, als es noch ein Schloss gab, in dem eine Prinzessin mit der Königin lebte.
Mo., 23.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 23.10.23
15:30 - 18:30 Uhr
Di., 24.10.23
15:00 Uhr
Nachmittagsvortrag von Helmut Proß
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Veranstalter: Forum Mitte
Di., 24.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 24.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 25.10.23
10:00 - 12:00 Uhr
mittwochs, 6 Termine
Mi., 25.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 25.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 25.10.23
16:00 - 18:00 Uhr
Der Aktivspielplatz ist einschließlich bis zum 17.04.2020 geschlossen
Veranstaltungsort: Dachboden des Aktivspielplatzes
Giselastraße 5
71332 Waiblingen
Mi., 25.10.23
18:00 - 22:00 Uhr
Frauen aus aller Welt treffen sich regelmäßig im Sprachcafé im KARO. An diesem Abend kochen einige dieser Frauen zusammen mit Ihnen nach Rezepten aus ihren Heimatländern. Lassen Sie sich überraschen von der Auswahl der Gerichte.
Nach dem Kochen wird alles gemeinsam verspeist. Sie erfahren mehr zu den Gerichten und den Ländern, aus denen
sie stammen und Sie erhalten die Rezepte und Tipps zum Nachkochen zu Hause. Wir laden Sie herzlich ein zur Begegnung und zum Austausch.

Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schürze, Behälter für Kostproben
Kursgebühr: 10 €
Die Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Anmeldungen unter 07151 98224 8920
Anmeldeschluss: 18. Oktober 2023
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
Mi., 25.10.23
19:30 - 22:00 Uhr
Um genussvolle und qualitativ hochwertige Weine zu erhalten, brauchen die Reben ein gutes Klima. Dazu gehören vor allem Licht und Wärme, Regen, Wind und die entsprechenden Temperaturen. Die Weinbauzonen befinden sich etwa zwischen dem 30. und 50. Breitengrad, aber immer öfter wird Wein auch außerhalb dieser Zonen angebaut.
Was braucht die Rebe und wie schmecken die Weine aus diesen extrem unterschiedlichen Gebieten?
Spannende Weine aus abenteuerlichen Regionen warten auf Sie!
Veranstaltungsort: Rathauskeller Beinstein
Do., 26.10.23
10:00 - 13:30 Uhr
Wir haben für Sie Tische im Café Quintus reserviert. Hier können Sie sich in angenehmer Umgebung ganz entspannt auf Französisch unterhalten und dazu einen Kaffee und vielleicht ein Stück Kuchen genießen. Unsere Kursleiterin erwartet Sie und freut sich auf anregende Gespräche über verschiedene Themen.
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Café Quintus
Do., 26.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 26.10.23
15:30 - 18:30 Uhr
Do., 26.10.23
19:00 Uhr
Vortrag von Hans Schultheiss
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Do., 26.10.23
19:00 - 20:30 Uhr
Schottland ist das Land, wo die Burgen und Schlösser "Castles" sind, die hohen Berge Munros heißen und die Whiskys verheiratet werden. Steinzeitmenschen, Pikten, Kelten, Römer, Skoten und Skandinavier hinterließen ihre Spuren. Ein Highlight ist der Besuch eines der zahlreichen Castles mit seinen wunderschönen Gärten. Die Highlands locken mit eigenwilligen Wandertouren und bei Sonnenschein mit faszinierenden Gipfelaussichten. Zahlreiche Destillerien produzieren feine Tröpfchen, die nicht nur von den Schotten sehr geschätzt werden.
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum
Remsgartenstr. 10
71334 Waiblingen
Do., 26.10.23
19:30 - 21:15 Uhr
Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Je früher Sie starten, Geld für die Rente zu investieren, desto weniger müssen monatlich zurückgelegt werden. Trotzdem schiebt man die Entscheidung gern vor sich her. Das ändern wir jetzt und klären die wichtigsten Fragen! Wie viel gesetzliche Rente erhalten Sie und welche Möglichkeiten gibt es, vorzusorgen? Wir besprechen die jährliche Renteninformation und verschaffen wir uns einen Überblick über die Förderungen der Altersvorsorge und welche Tipps und Tricks wir nutzen können. 
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Fr., 27.10.23
Am 27.10 2023 veranstaltet die BIG-WN-Süd wieder ihren jährlichen Comedy-Abend. Mit den Kächeles kommt ein Duo die aus dem schwäbischen Mundart-Theater nicht mehr weg zu denken sind.
Saalöffnung ist um 18.45 Uhr. Die Veranstaltung ist bewirtet.
Karten zu 19 Euro gibt es bei der Engel Apotheke am Danziger Platz. Reservierungen auch unter folgender Email-Adresse: .karten-big(at)web.de
Abendkasse dann 21 Euro
Veranstaltungsort: Veranstaltungsort ist das Forum Süd, Danziger Platz 30, 71332 Waiblingen
Fr., 27.10.23
19:30 Uhr
Ein sprühendes Programm, das die Zuhörer ansteckt und mitreißt, bringt die spielfreudige Folkband Colludie Stone auf die Bühne.
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Veranstalter: Forum Mitte
Fr., 27.10.23
20:00 Uhr
swingsoulfunkrockjazzmusic
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 28.10.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Brezel-Brezel - Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen.
„Brezel-Brezel“ ist der zweite Teil des Stücks: „Von der Prinzessin, dem Bäckerjungen und dem Fuchs“ und wurde wieder von Peter Kundmüller geschrieben...
Sa., 28.10.23
ab 21:00 Uhr
Eine Stadt – eine Nacht – überall Live-Musik
Sa., 28.10.23
21:00 Uhr
70er & 80er Musik - mit Musik aus den 90ern und dem Besten von heute!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So., 29.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Ein Nachmittag mit Yoga, Tanz, indischem Imbiss und einer kleinen kulinarischen Reise durch Indien und seine Gerüche und Gewürze.

Die Yogalehrerin Urvi Shah nimmt Sie mit auf einem Spaziergang quer durch Indien. Der Nachmittag beginnt mit einer entspannten Yogastunde und diversen indischen Tänzen zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle sind willkommen.Danach bietet sich die Möglichkeit bei einem Imbiss mit indischem Tee und Gebäck ein bisschen mehr über die indische Küche mit ihren Gewürzen und Gerüchen zu erfahren.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung: Bis zum 25. Oktober 2023 per E-Mail an monika.niederkrome(at)waiblingen.de oder telefonisch
07151 5001 2693
Veranstaltungsort: Forum Süd im Martin-Luther Haus, Danziger Platz 36, 71332 Waiblingen
So., 29.10.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Brezel-Brezel - Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen.
„Brezel-Brezel“ ist der zweite Teil des Stücks: „Von der Prinzessin, dem Bäckerjungen und dem Fuchs“ und wurde wieder von Peter Kundmüller geschrieben...
Di., 31.10.23
15:00 Uhr
Manfred Götz bringt Sie mit seinem abwechslungsreichen Musikprogramm in Schwung.
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Veranstalter: Forum Mitte in Kooperation Stadtseniorenrat
Mi., 01.11.23
09:45 Uhr
Mi., 01.11.23
14:00 Uhr
Am Nachmittag des Allerheiligenfestes halten wir das Totengedenken.
Veranstaltungsort: Friedhof Waiblingen
Mi., 01.11.23
20:00 Uhr
Drama Frankreich 2022 Regie: Alice Diop | Mit: Kayije Kagame, Guslagie Malanda, Valérie Dréville Aurélia Petit u. a.| L: 123 Min. | FSK: ab 12 Jahre
Veranstalter: Kommunales Kino Waiblingen
In Kooperation mit Netzwerk Asyl Waiblingen.
Sa., 04.11.23
10:30 - 11:30 Uhr
Aktuelle Zeitschriften und Zeitungen aus aller Welt online lesen

Mit dem Internetangebot „PressReader“ können Sie zum Beispiel italienische, griechische oder türkische Tageszeitungen lesen. Zeitschriften zum Thema Sport, Mode, Autos, Garten, Computer und vieles mehr, werden in über 50 Sprachen angeboten. Das alles kann auch von zu Hause oder als App genutzt werden, wenn ein gültiger Büchereiausweis
und Internetzugang vorhanden ist. Wie es funktioniert erklären wir gerne und beantworten Ihre Fragen.

Ohne Eintritt.
Sa., 04.11.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Die Heimkehr des Königs.
Mit dem Stück Die Heimkehr des Königs - für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren - wartet Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf:
Die Heimkehr des Königs ist ein weiters Stück aus der Feder des Autors Peter Kundmüller und die Fortsetzung der Stücke „Von der Prinzessin, dem Bäckerjungen und dem Fuchs“ und „Brezel-Brezel“.
In diesem Stück erfährt das Publikum über den Aufenthalt des Königs, der gefangen gehalten wurde in einem fernen Land. Wie er von seinem Diener Moritz befreit wird und wie er endlich wieder nach Waiblingen heimkehrt. Sehr lange war er fort und ist sehr erstaunt und eigentlich erzürnt über die Zustände, die er vor findet. Natürlich helfen der Fuchs und der Bäckerjunge und auch der bucklige Bäckermeister mit, dass alles zu einem guten Ende kommt.
Figuren: Fritz Herbert Bross und Veit Utz Bross, Spiel: Veit Utz Bross, Bühnenbild und Kostüme: Sibylle Bross.
So., 05.11.23
11:00 - 17:30 Uhr

Martinimarkt & Verkaufsoffener Sonntag
Advents-Shoppen in Hülle & Fülle

Der traditionelle Martinimarkt läutet seit Jahren die Adventszeit in Waiblingen ein. Von 11 Uhr bis 18 Uhr schlendern die Besucher durch die Innenstadt. Es duftet schon nach Weihnachten und überall entdeckt man ausgewählte Kunsthandwerkerstände. Auch die Geschäfte laden in Waiblingen von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr zum Bummeln ein.

Viele Streetfood-Stände und die örtliche Gastronomie sorgen für das leibliche Wohl der Besucher mit viel Abwechslung. Die Besucher können sich auch auf die besondere und seit Jahren vertretene Truckshow im Schlosskeller freuen.

Das Weihnachts-Shopping kann also beginnen. Man kann sich auf eine Vielfalt von handwerklichen Produkten, Geschenkideen, Dekorativem, kulinarischen Spezialitäten freuen - von selbstgenähter Kindermode bis zur Tischdecke, von Seifen über Lederware bis zur Zuckerwatte ist alles vertreten.
So., 05.11.23
11:00 - 13:30 Uhr
Türkischer Brunch für Familien

Die türkische Frauengruppe El Ele aus Waiblingen und das KARO Familienzentrum laden zu einem Brunch mit vielen leckerenSpezialitäten in das Foyer des KARO ein.

Die Einnahmen werden für einen guten Zweck gespendet.

Vorverkauf: Ab Montag, 18. September 2023 an der Theke des KARO Familienzentrums (kein Verkauf in den Herbstferien)
Karten: 14 € pro Person,
Kinder bis 6 Jahre kostenlos.
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
So., 05.11.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Die Heimkehr des Königs.
Mit dem Stück Die Heimkehr des Königs - für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren - wartet Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf:
Die Heimkehr des Königs ist ein weiters Stück aus der Feder des Autors Peter Kundmüller und die Fortsetzung der Stücke „Von der Prinzessin, dem Bäckerjungen und dem Fuchs“ und „Brezel-Brezel“.
In diesem Stück erfährt das Publikum über den Aufenthalt des Königs, der gefangen gehalten wurde in einem fernen Land. Wie er von seinem Diener Moritz befreit wird und wie er endlich wieder nach Waiblingen heimkehrt. Sehr lange war er fort und ist sehr erstaunt und eigentlich erzürnt über die Zustände, die er vor findet. Natürlich helfen der Fuchs und der Bäckerjunge und auch der bucklige Bäckermeister mit, dass alles zu einem guten Ende kommt.
Figuren: Fritz Herbert Bross und Veit Utz Bross, Spiel: Veit Utz Bross, Bühnenbild und Kostüme: Sibylle Bross.
Mo., 06.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 06.11.23
15:30 - 18:30 Uhr
Di., 07.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 07.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 07.11.23
20:00 Uhr
Aus voller Kehle für die Seele!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi., 08.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 08.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 08.11.23
15:45 - 17:45 Uhr
An welchen Urlaub denken Sie gerne zurück? Welches Essen hat Sie als Kind glücklich gemacht? Was konnten Sie in Ihrem Leben so richtig genießen?
Do., 09.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 09.11.23
15:30 - 18:30 Uhr
Do., 09.11.23
19:00 - 21:15 Uhr
Mittlerweile weiß es auch der vorsichtigste Sparer: Null Risiko - kleiner Ertrag. Daher sind Investitionen in Wertpapiere mittlerweile ein wichtiger Faktor um längerfristig Erträge zu erzielen - aber auch den Wertverlust durch Inflation auszugleichen. Doch wie findet man die richtigen Aktien oder Fonds? Mit welchen Wertpapieren verdient man am besten? Wie kann man Risiken besser einschätzen? Welche Alternativen gibt es?
Für Neu- und Wiedereinsteiger*innen – Fragen und spannende Gespräche sind willkommen!
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Fr., 10.11.23
-
Mi., 20.12.23
Vernissage: Freitag, 10.11.2023 19:00 Uhr

Im Mittelpunkt des im Remstal und Stuttgart verankerten Künstlers steht sein Interesse an der menschlichen Figur.

Lorenz' Malerei vereint die realistische Darstellung der menschlichen Anatomie mit einer emotionalen und ausdrucksvollen Wiedergabe der abgebildeten Personen.
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr., 10.11.23
20:00 Uhr
Kabarett & Comedy mit Jochen Prang
Sa., 11.11.23
09:00 - 17:00 Uhr
Neuroathletik ist ein Behandlungs- und Trainingskonzept, das auf angewandter Neurologie und Neuroanatomie basiert. Schmerzen sind immer ein Warnsignal des Gehirns, das uns veranlassen soll, etwas zu verändern. Die Verbesserung der körperlichen und geistigen Belastungsfähigkeit wirkt gegen die Schmerzen. In den meisten Fällen können wir aktiv etwas dagegen tun! Alles, was die Stressoren fürs Gehirn reduziert, hilft Schmerz zu reduzieren oder sogar wieder ganz schmerzfrei zu werden.
Durch verschiedene Testverfahren kann Ihr eigenes neuronales Profil analysiert, Defizite erkannt und mit speziellen Übungen aufgearbeitet werden.
Neuroathletik ist - vereinfacht gesagt - eine Art von Kraft- und Ausdauertraining für ihr Gehirn. Falls Sie schon länger an einer Schmerzsymptomatik oder Bewegungseinschränkung leiden, haben Sie an diesem Tag Gelegenheit, die Neuroathletik auszutesten. Welche neuronalen Defizite hängen damit zusammen? Erkennen Sie Ihren persönlichen Weg zu mehr Wohlbefinden!
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Sa., 11.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Spüren Sie Ihren Atem? Spüren Sie Ihr Leben? Schnelles oder langsames Atmen, tiefes oder flaches Atmen? Möchten Sie Ihren Atem für mehr Lebensqualität und mehr Gesundheit einsetzen?
In Theorie und Praxis erfahren Sie Atemtechniken für unterschiedliche Lebenssituationen, zur Unterstützung Ihres Immunsystems und zur Förderung Ihrer Selbstheilungskräfte.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungzentrum
Sa., 11.11.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Mit dem Stück Der Schokoladenkuchen - für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren - wartet Puppenspieler Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf.
Veranstaltungsort: Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Sa., 11.11.23
20:00 Uhr
Cosmic Mints präsentieren mit DAWGS das Ergebnis einer Band in Aufbruchsstimmung. Experimentielle Klanglandschaften von Folk über Reggae bis hin zu Country.

Prynum - die Instrumentalband aus Stuttgart mit Einflüssen von Psychedelic, Post-Rock über Ambient, Funk, Electronica & Doom!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Kult!ufer - die neue Konzertreihe des Schwanen
Sa., 11.11.23
20:00 Uhr
Die Griechische Gemeinde Waiblingen e.V. lädt zum traditionellen Abend mit landestypischen Spezialitäten in ihre Vereinsräume ein.
Veranstaltungsort: Griechische Gemeinde Waiblingen e. V., Winnender Straße 5, 71332 Waiblingen
So., 12.11.23
14:00 - 17:00 Uhr
Sie wollen den inneren Schweinehund überwinden und sich mehr Bewegung gönnen?
In diesem Workshop dürfen Sie mehrere Angebote ausprobieren und so das Richtige für sich finden!
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
So., 12.11.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Mit dem Stück Der Schokoladenkuchen - für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren - wartet Puppenspieler Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf.
Veranstaltungsort: Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Mo., 13.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 13.11.23
15:30 - 18:30 Uhr
Di., 14.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 14.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 14.11.23
19:00 - 21:15 Uhr
Sie sind selbstständig oder möchten es werden? Sie verstehen den Steuerdschungel nicht? Sie wissen nicht, was bei einer Existenzgründung auf Sie zukommt oder was Sie als Selbstständige/-r wissen und beachten müssen? Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen in den verschiedenen Steuerarten, Buchführungspflichten, Buchhaltung, Mindestumsatz usw.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Mi., 15.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 15.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 15.11.23
20:00 Uhr
Tragikomödie Deutschland, Argentinien 2023 | Regie: German Kral | Mit: Diego Cremonesi, Marina Bellati, Carlos Portaluppi, u. a. | L: 93 Min. | FSK: ab 12 Jahre
Veranstalter: Kommunales Kino Waiblingen
In Kooperation mit Amnesty International Ortsgruppe Waiblingen.
Do., 16.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 16.11.23
15:30 - 18:30 Uhr
Fr., 17.11.23
ab 15:00 - 21:00 Uhr
Erleben Sie besinnliche Stunden auf einem kreativen Weihnachtsmarkt und lassen Sie sich von wundervoller Handarbeit verzaubern.
Veranstaltungsort: Casa Verde – Eventhaus
Schmaler Pfad im Ameisenbühl
71332 Waiblingen
Veranstalter: Stielecht & NADELWERK

Firma Rainer Grüninger
Max-Eyth-Straße 14
71332 Waiblingen
Fr., 17.11.23
19:30 - 22:00 Uhr
Was für uns Deutsche das gepflegte Helle ist, ist für die Briten das Pale Ale. Aber auch hierzulande genießt dieser Bierstil immer größere Popularität. Wo liegen die Unterschiede? Welche Gemeinsamkeiten gibt es? Welcher Bierstil ist besser? Viele Fragen, auf die es an diesem Abend definitiv die passenden Antworten gibt – und natürlich die passenden Biere.
Der Bier-Connaisseur Thilo Schramm wirft Ihnen den rot-weißen Rettungsring zu - bevor es zu spät ist.
Es werden an diesem Abend sechs Biere verkostet.

Es kann zu leichten Erhöhungen der Lebensmittel- bzw. Materialkosten kommen, da Vorausplanungen im Moment schwierig sind. Eventuelle Abweichungen werden vor Ort im Kurs direkt besprochen und ggf. abgerechnet.

Hinweis: Alkoholgenuss und Autofahren vertragen sich nicht! Wir empfehlen, sich abholen zu lassen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.
Veranstaltungsort: Rathaus Beinstein
Rathausstr. 18
71334 Beinstein
Fr., 17.11.23
20:00 Uhr
Shir ha Shirim – Cantar de los Cantares – Lied der Lieder
Liebe ist stärker als der Tod – Konzert zum Gedenken an die Pogromnacht
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
In Kooperation mit Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und
Soziales, Kommunale Integrationsförderung der Stadt Waiblingen
Sa., 18.11.23
-
So., 11.02.24
Mo geschlossen, Di, Mi, Fr, Sa, So 11:00 - 18:00 Uhr
Do 11:00 - 20:00 Uhr
Design-Visionär und Design-Revolutionär, der Name Luigi Colani steht wie kein anderer für neue deutsche Designkultur.
Veranstaltungsort: Galerie Stihl Waiblingen
Abbildung: Entwurfszeichnung Colani C 112 (Vorschlag für Mercedes), 1970, Kreide
auf Karton, Sammlung Siekmann Berlin © Colani Design Germany GmbH
Foto: Katja Clos
Sa., 18.11.23
10:00 - 13:00 Uhr
Im Familienzentrum KARO
reparieren an jedem 3. Samstag im Monat Ehrenamtliche
Kleidung und Textilien, Elektrokleingeräte, Elektronik, Nähmaschinen und Fahrräder.

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation m.d. Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Sa., 18.11.23
ab 11:00 Uhr
Erleben Sie besinnliche Stunden auf einem kreativen Weihnachtsmarkt und lassen Sie sich von wundervoller Handarbeit verzaubern.
Veranstaltungsort: Casa Verde – Eventhaus
Schmaler Pfad im Ameisenbühl
71332 Waiblingen
Veranstalter: Stielecht & NADELWERK

Firma Rainer Grüninger
Max-Eyth-Straße 14
71332 Waiblingen
Sa., 18.11.23
14:00 - 16:00 Uhr
Wie komme ich in Kontakt mit meinen inneren Kraftquellen? Was gibt mir Stabilität im Alltag? Wir erkunden im Tanz und in Bewegung, im bewussten Spüren und Erleben unsere inneren Ressourcen, was uns gut tut und was uns Kraft gibt. Wir schauen, was wir brauchen um (noch) besser in Balance zu bleiben. Der Kurs ist eine Kombination aus freiem Tanz, Bewegung, Körper- und Entspannungsübungen. Emotionen können so besser wahrgenommen und körperlich ausgedrückt werden. Das fördert das innere Gleichgewicht und baut Stress ab. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Sa., 18.11.23
14:00 - 16:00 Uhr
Getanzt wird auf aktuelle Musik aus den Charts! Eine ideale Möglichkeit, die Welt des Tanzens kennenzulernen. Ob Paartanz oder Partytanz, für jeden Menschen ab 18 Jahren ist etwas dabei. Tanzen kann jede*r, Tanzen verbindet!
Auf Wunsch planen wir im Anschluss an den Workshop sehr kurzfristig einen wöchentlichen Kurs ein, damit diese wertvolle Erfahrung regelmäßig fortgesetzt werden kann.
Veranstaltungsort: Max-Eyth-Str. 12
71332 Waiblingen
Sa., 18.11.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und KInder ab 3 Jahren.
Mit dem Stück "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" entführt der Puppenspieler Veit Utz Bross die Zuschauer mit seinen Marionetten im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen ins Märchenland der Gebrüder Grimm.
Sa., 18.11.23
19:30 Uhr
Saalöffnung ab 18:30
Herbstkonzert des Akkordeon-Orchesters Hohenacker in der Gemeindehalle Hohenacker. Es spielen die Orchester des Vereins unter der Leitung von Hans-Günther Kölz, Jürgen Kölz und Moritz Sauer. Am Ende gibt es ein großes Finale mit allen Spielern der Orchester! Vor- und nach dem Konzert sowie in der Pause bieten wir kleine Speisen und Getränke an.
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Hohenacker
Sa., 18.11.23
20:00 Uhr
Multimedia-Vortrag von Christoph Wagner mit Musik von Ekkehard Rössle (Klarinette)
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So., 19.11.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und KInder ab 3 Jahren.
Mit dem Stück "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" entführt der Puppenspieler Veit Utz Bross die Zuschauer mit seinen Marionetten im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen ins Märchenland der Gebrüder Grimm.
Mo., 20.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 20.11.23
15:30 - 15:30 Uhr
Di., 21.11.23
15:00 Uhr
Nachmittagsvortrag von Arnulf Vogelmann
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Di., 21.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 21.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 21.11.23
19:00 - 20:30 Uhr
Sie erhalten wichtige rechtliche Informationen zu persönlichen Regelung im Krankheits- oder Todesfall und zu den Konsequenzen, falls keine Regelungen getroffen wurden. Begrifflichkeiten wie Bankvollmacht, Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht werden erläutert und es wird auf die neueste Rechtsprechung zur Patientenverfügung eingegangen. Besprochen wird ebenfalls das zum 01.01.2023 in Kraft tretende eherechtliche Notvertretungsrecht und ob es sinnvoll ist, den Angehörigen oder Dritten über den Tod hinaus Handlungsfähigkeit zu geben. Sie erhalten Informationen zu einfachen Testiermöglichkeiten und was passiert, wenn der letzte Wille nicht niedergelegt ist. Der Vortrag wird in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Künzel & Partner, Waiblingen, durchgeführt.
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum
Remsgartenstr. 10
71334 Waiblingen
Mi., 22.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 22.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 22.11.23
16:00 - 18:00 Uhr
Der Aktivspielplatz ist einschließlich bis zum 17.04.2020 geschlossen
Veranstaltungsort: Dachboden des Aktivspielplatzes
Giselastraße 5
71332 Waiblingen
Mi., 22.11.23
20:00 Uhr
Jonas Pan versammelt Teilnehmer:innen aus ganz Süddeutschland
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Do., 23.11.23
10:00 - 13:00 Uhr
Gestalten Sie aktiv Ihre berufliche Zukunft und kommen Sie ins Gespräch mit anderen Frauen. Stellen Sie Ihre Fragen und lassen Sie sich von unseren Fachfrauen beraten. Bei einem gemeinsamen Frühstück erhalten Sie Informationen zu
Themen rund um Beruf, Bildung, Lernen und Wiedereinstieg.

Anmeldung: Bis 15. November 2023 bei
Ute Ortolf unter Tel. 07151 5001 2330 oder ute.ortolf(at)waiblingen.de

Die Teilnahme ist kostenlos
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
Veranstalter: Kommunale Integrationsförderung
Agentur für Arbeit und Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart, Welcome Service Region Stuttgart
Do., 23.11.23
10:00 - 11:30 Uhr
Wir haben für Sie Tische im Café Quintus reserviert. Hier können Sie sich in angenehmer Umgebung ganz entspannt auf Französisch unterhalten und dazu einen Kaffee und vielleicht ein Stück Kuchen genießen. Unsere Kursleiterin erwartet Sie und freut sich auf anregende Gespräche über verschiedene Themen.
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Waiblingen; Café Quintus
Lange Str. 53
71332 Waiblingen
Do., 23.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 23.11.23
15:30 - 18:30 Uhr
Do., 23.11.23
19:00 - 20:30 Uhr
Anerzogene Kommunikationsmuster hindern Frauen und Männer in ihrem Durchsetzungsvermögen und erschweren unnötig Arbeitsprozesse. Überzeugen Sie durch eine klare und übereinstimmende Kommunikation - und Sie bekommen, was Sie wollen. Wir gehen der Frage nach, was uns daran hindert, Klartext zu reden, wir besprechen rhetorische Weichspüler, lernen "Nein" zu sagen ohne Schuldgefühle und verbal, nonverbal und paraverbal zu überzeugen.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Fr., 24.11.23
18:00 - 21:00 Uhr
Es gibt sooo viele Krankheiten und nur EINE Gesundheit. Gerne möchte ich mit Ihnen den Focus auf die GESUNDHEIT richten. Welche gesundheitsfördernden Zusammenhänge finden in unserem Körper, Geist und Seele schon statt? Durch welche Denk- und Verhaltensmuster beeinflussen wir unseren körperlichen Zustand in Richtung Krankheit?
Wenn wir diese Hintergründe und oftmals logischen Reaktionen unseres Körpers erkennen und verstehen, können wir leichter mit einfachen Maßnahmen zurück in die Gesundheit gelangen.
Durch Perspektivwechsel und praktische Übungen erfahren Sie Techniken (inkl. Handout) zur Unterstützung Ihrer Selbstheilungskräfte oder zur Prävention für ein gesünderes, glücklicheres Leben.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Fr., 24.11.23
20:00 Uhr
Ein Bühnenstück von Bernd Wengert (Schauspiel) & Michael Moravek (Songs)
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 25.11.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Miniatur-Marionettenbühne für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Veit Utz Bross spielt Hänsel und Gretel: Ein roter Vorhang geht vor einer winzig kleinen Guckkastenbühne auf und man schaut in einen fantastischen Zauberkasten mit Bühnenbildern und Marionetten...
Sa., 25.11.23
21:00 Uhr
70er & 80er Musik im Schwanensaal!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So., 26.11.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Miniatur-Marionettenbühne für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Veit Utz Bross spielt Hänsel und Gretel: Ein roter Vorhang geht vor einer winzig kleinen Guckkastenbühne auf und man schaut in einen fantastischen Zauberkasten mit Bühnenbildern und Marionetten...
Mo., 27.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 27.11.23
15:30 - 15:30 Uhr
Mo., 27.11.23
19:00 Uhr
Bürgerinnen und Bürger, die in der Bürgerfragestunde eine Frage stellen wollen, werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich vorab per E-Mail an frauenrat(at)waiblingen.de oder telefonisch unter 07151 5001-2320 unter Angabe des Namens und des Anliegens zu melden. Selbstverständlich können Fragen auch ohne vorherige Anmeldung gestellt werden.
Veranstaltungsort: Rathaus Waiblingen
Ratssaal
Di., 28.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 28.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 29.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 29.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 30.11.23
10:00 - 11:30 Uhr
Wir haben für Sie Tische im Café Quintus reserviert. Hier können Sie sich in angenehmer Umgebung ganz entspannt auf Englisch unterhalten und dazu einen Kaffee und vielleicht ein Stück Kuchen genießen. Unsere Kursleiterin erwartet Sie und freut sich auf anregende Gespräche über verschiedene Themen.
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Waiblingen; Café Quintus
Lange Str. 53
71332 Waiblingen
Do., 30.11.23
14:30 - 16:00 Uhr
Schmerzende Zehen und Füße können jeden Schritt zur Qual werden lassen. Unterschiedliche Krankheitsbilder können dafür verantwortlich sein. Im Vortrag von Dr. P. Reize (Ärztlicher Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Stuttgart und Leiter eines der wenigen zertifizierten Zentren für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie in Deutschland) wird ein Überblick über die Ursachen gegeben, die aktuellen konservativen und operativen Therapiealternativen werden dargestellt und bewertet. Insbesondere wird auch auf die Möglichkeiten der noch wenig bekannten minimalinvasiven Schlüssellochoperationen eingegangen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Do., 30.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 30.11.23
15:30 - 18:30 Uhr
Do., 30.11.23
19:00 Uhr
Vortrag von Dr. Sonja-Maria Bauer
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Do., 30.11.23
19:30 Uhr
Gespielt von der Theater AG der Salier Realschule Waiblingen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Theater AG der Salier Realschule Waiblingen
Fr., 01.12.23
18:00 - 21:00 Uhr
Leben im Angesicht der Sterblichkeit - was hat Sterbebegleitung mit achtsamem, resilientem Leben zu tun? Sie hören zuerst einen Erfahrungsbericht aus dem Ehrenamt. Danach wollen wir gemeinsam in eine Meditation zum Thema Abschied gehen und diese Erfahrung im Anschluss künstlerisch auf Papier verarbeiten. Es ergeben sich viele Anregungen für die eigene Selbstfürsorge.
Durch die Auseinandersetzung mit Ihrer eigenen Vergänglichkeit gewinnen Sie in diesem Seminar neue Kraft für ein erfülltes Leben!
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Fr., 01.12.23
19:30 Uhr
Gespielt von der Theater AG der Salier Realschule Waiblingen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Theater AG der Salier Realschule Waiblingen
Sa., 02.12.23
15:00 Uhr
Tanzworkshop
Sie müssen für diesen Workshop kein Tanzprofi sein und auch keine Vorkenntnisse mitbringen. Der Spaß an der Musik und am gemeinsamen Tanzen stehen im Vordergrund! Alle können mitmachen und sind herzlich willkommen!

Voranmeldung per E-Mail unter rksv.luceafarul(at)gmail.combis zum 24. November 2023
Veranstaltungsort: Räume der Bürgeraktion Korber Höhe, Salierstraße 7/3, 71334 Waiblingen
Sa., 02.12.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Sa., 02.12.23
18:00 Uhr
Unsere Schola singt das lateinische Proprium zum 1. Advent.
So., 03.12.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
So., 03.12.23
19:00 Uhr
Kirche um Sieben ist ein alternatives Gottesdienstangebot mit aktuellem Vortrag und Livemusik.
Veranstaltungsort: Alter Postplatz 21
Mo., 04.12.23
Anfänger:innen: 19.00 Uhr / Mittelstufe: 20.00 Uhr / Fortgeschrittene: 21.00 Uhr
Tango Argentino Tanzkurse immer montags im Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mo., 04.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 04.12.23
15:30 - 15:30 Uhr
Di., 05.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 05.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 06.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 06.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 06.12.23
20:00 Uhr
Wem dürfen wir am Nikolaustag den goldenen Tannenbaum überreichen... Wer wird Gewinner:in des Jahres 2023!?
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Eine Veranstaltung mit dem Kulturbüro Sorglos
Mi., 06.12.23
20:00 Uhr
Drama Semibiografisches Biopic USA 2022 | Regie: Steven Spielberg| Mit: Michelle Williams, Paul Dano, Seth Rogen u. a. | L: 151 Min. | FSK: ab 12 Jahre
Do., 07.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 07.12.23
15:30 - 18:30 Uhr
Do., 07.12.23
19:00 - 21:15 Uhr
Wasser ist ein knappes Gut. Die Nachfrage nach Wasser steigt. Viele Unternehmen nutzen das Potential des Sektors und entwickeln Technologien wie z. B. Wasseraufbereitung, Infrastruktur oder auch Wasser-Recycling-Systeme. Sie stellen umweltfreundliche Produkte und Praktiken her, welche die Wasserreinigung und -verteilung weltweit fördern. Als Anleger*in kann man mit Investitionen davon profitieren, indem man Wertpapiere von diesen Unternehmen kauft. Doch wie kauft man Anteile von diesen Unternehmen? Was ist im Hinblick auf Risiken zu beachten? Wie nachhaltig sind diese Unternehmen?

Für Neueinsteiger*innen und erfahrene Anleger*innen. Fragen und spannende Gespräche sind willkommen!

Kursort(e)
Dozent(en)
Termin(e)
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Fr., 08.12.23
19:30 - 22:00 Uhr
Von "geht-für-mich-gar-nicht" bis zu überschwänglicher Glückseligkeit kann man das Bier-Liebhaber-Spektrum für das große Bierland Belgien ungefähr beschreiben. In der Tat war auch der Kursleiter am Anfang seiner Bier-Karriere kein großer Freund der meist hefelastigen Biere. Heute allerdings bezeichnet er Belgien schlichtweg als das Bierland.
An diesem Abend erfährt man anhand eines Selbstversuchs die Vorzüge samt komplexer Genüsse belgischen Bieres.
Es werden an diesem Abend sechs Biere verkostet.
Es kann zu leichten Erhöhungen der Lebensmittel- bzw. Materialkosten kommen, da Vorausplanungen im Moment schwierig sind. Eventuelle Abweichungen werden vor Ort im Kurs direkt besprochen und ggf. abgerechnet.
Hinweis: Alkoholgenuss und Autofahren vertragen sich nicht! Wir empfehlen, sich abholen zu lassen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.
Veranstaltungsort: Rathaus Beinstein
Fr., 08.12.23
20:00 Uhr
Moderne Gypsy Swing Adaptionen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 09.12.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Sa., 09.12.23
20:00 Uhr
Tanz & Theater, Manipulation & Zauberkunst
So., 10.12.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Mo., 11.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 11.12.23
15:30 - 15:30 Uhr
Mo., 11.12.23
20:00 - 22:00 Uhr
montags
Di., 12.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 12.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 12.12.23
20:00 Uhr
Aus voller Kehle für die Seele!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi., 13.12.23
10:00 - 12:00 Uhr
mittwochs, 6 Termine
Mi., 13.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 13.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 13.12.23
16:00 - 18:00 Uhr
Der Aktivspielplatz ist einschließlich bis zum 17.04.2020 geschlossen
Veranstaltungsort: Dachboden des Aktivspielplatzes
Giselastraße 5
71332 Waiblingen
Do., 14.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 14.12.23
15:30 - 18:30 Uhr
Fr., 15.12.23
20:00 Uhr
Rhythm, Blues and Soulfood mit Biggi Binder
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 16.12.23
Im Familienzentrum KARO
reparieren an jedem 3. Samstag im Monat Ehrenamtliche
Kleidung und Textilien, Elektrokleingeräte, Elektronik, Nähmaschinen und Fahrräder.

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation m.d. Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Sa., 16.12.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Sa., 16.12.23
20:00 Uhr
Indie Pop, Rock, Funk & Ska aus Freiburg
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Kult!ufer - die neue Konzertreihe des Schwanen
So., 17.12.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Mo., 18.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 19.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 19.12.23
20:00 Uhr
Die Offene Bühne im Remstal – mit Christian Langer
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi., 20.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 21.12.23
15:00 - 18:00 Uhr
Sa., 23.12.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Sa., 23.12.23
21:00 Uhr
70er & 80er Musik im Schwanensaal!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mo., 25.12.23
15:30 - 15:30 Uhr
Sa., 30.12.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Norwegisches Märchen mit Marionetten und anderen Figuren für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
In dem norwegischen Märchen Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl sitzt Askeladden am Herd und stochert in der Asche herum, wie bei uns das Aschenputtel. Atemlose Stille herrscht zu Beginn, staunendes Gemurmel beim Anblick des Königs, Erschrecken bei den Auftritten des Trolls, Gelächter beim Erscheinen der blöden Tochter, die von Askeladden überlistet wird und schließlich ein vielstimmiges "Aaah", wenn Askeladden endlich die schöne Prinzessin bekommt...
So., 31.12.23
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Norwegisches Märchen mit Marionetten und anderen Figuren für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
In dem norwegischen Märchen Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl sitzt Askeladden am Herd und stochert in der Asche herum, wie bei uns das Aschenputtel. Atemlose Stille herrscht zu Beginn, staunendes Gemurmel beim Anblick des Königs, Erschrecken bei den Auftritten des Trolls, Gelächter beim Erscheinen der blöden Tochter, die von Askeladden überlistet wird und schließlich ein vielstimmiges "Aaah", wenn Askeladden endlich die schöne Prinzessin bekommt...
Di., 02.01.24
bis Fr. 05.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
für Kinder ab 6 Jahren
Veranstaltungsort: Stiftshof
Fr., 05.01.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Aladin und die Wunderlampe mit Veit Utz Bross - Spannendes Puppenspiel mit Erzählung aus 1001 Nacht im Theater unterm Regenbogen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Anknüpfend an die alte Erzähltradition des Orients sitzt der Puppenspieler Veit Utz Bross in der Kleidung eines Berbers unter einem Baldachin vor der Kulisse einer orientalischen Stadt und erzählt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen das Märchen von Aladin und der Wunderlampe aus "1001 Nacht".
So., 07.01.24
10:00 - 13:00 Uhr
Was bringt das neue Jahr für mich mit? Wir wollen ins neue Jahr starten indem wir das vergangene Jahr nochmal Revue passieren lassen, bewusst würdigen und abschließen. Und dann das neue Jahr im Tanz und in Bewegung willkommen heißen. Wir nutzen unsere Kraft zur Selbstbestimmung und Gestaltung, um unsere Wünsche für das kommende Jahr zu erkunden und zu stärken. Der Workshop ist eine Kombination aus Tanz, Bewegung, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
So., 07.01.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Aladin und die Wunderlampe mit Veit Utz Bross - Spannendes Puppenspiel mit Erzählung aus 1001 Nacht im Theater unterm Regenbogen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Anknüpfend an die alte Erzähltradition des Orients sitzt der Puppenspieler Veit Utz Bross in der Kleidung eines Berbers unter einem Baldachin vor der Kulisse einer orientalischen Stadt und erzählt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen das Märchen von Aladin und der Wunderlampe aus "1001 Nacht".
Mo., 08.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 08.01.24
15:30 - 15:30 Uhr
Di., 09.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 09.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 09.01.24
20:00 Uhr
Aus voller Kehle für die Seele!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi., 10.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 10.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 11.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 11.01.24
15:30 - 18:30 Uhr
Sa., 13.01.24
14:00 - 16:00 Uhr
Getanzt wird auf aktuelle Musik aus den Charts! Eine ideale Möglichkeit, die Welt des Tanzens kennenzulernen. Ob Paartanz oder Partytanz, für jeden Menschen ab 18 Jahren ist etwas dabei. Tanzen kann jede*r, Tanzen verbindet!
Auf Wunsch planen wir im Anschluss an den Workshop sehr kurzfristig einen wöchentlichen Kurs ein, damit diese wertvolle Erfahrung regelmäßig fortgesetzt werden kann.
Veranstaltungsort: Tanzschule fun&dance; Waiblingen
Max-Eyth-Str. 12
71332 Waiblingen
Sa., 13.01.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Aladin und die Wunderlampe mit Veit Utz Bross - Spannendes Puppenspiel mit Erzählung aus 1001 Nacht im Theater unterm Regenbogen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Anknüpfend an die alte Erzähltradition des Orients sitzt der Puppenspieler Veit Utz Bross in der Kleidung eines Berbers unter einem Baldachin vor der Kulisse einer orientalischen Stadt und erzählt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen das Märchen von Aladin und der Wunderlampe aus "1001 Nacht".
So., 14.01.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Aladin und die Wunderlampe mit Veit Utz Bross - Spannendes Puppenspiel mit Erzählung aus 1001 Nacht im Theater unterm Regenbogen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Anknüpfend an die alte Erzähltradition des Orients sitzt der Puppenspieler Veit Utz Bross in der Kleidung eines Berbers unter einem Baldachin vor der Kulisse einer orientalischen Stadt und erzählt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen das Märchen von Aladin und der Wunderlampe aus "1001 Nacht".
Mo., 15.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 15.01.24
15:30 - 15:30 Uhr
Mo., 15.01.24
20:00 - 22:00 Uhr
montags
Di., 16.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 16.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 17.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 17.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 17.01.24
20:00 Uhr
Jonas Pan versammelt Teilnehmer:innen aus ganz Süddeutschland
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Do., 18.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 18.01.24
15:30 - 18:30 Uhr
Sa., 20.01.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Kinder ab 3 Jahren sind schon soo groß, dass sie zu diesem Stück in das Theater unterm Regenbogen in Waiblingen dürfen. Aber natürlich sind die Ängste noch groß und es ist gut, wenn die Mama oder der Papa nicht allzu weit weg sind. Um gar keine Ängste aufkommen zu lassen, bedient sich der Puppenspieler Veit Utz Bross seiner Figur "Florian", in diesem Fall ein ganz großer Angsthase, und im vor hinein und zwischen jeder kleinen Szene stellt der Puppenspieler zusammen mit „Florian“ fest, dass niemand Angst haben muss. Ja und dann kommt das Lied vom Bibabutzemann...
Veranstaltungsort: Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
So., 21.01.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Kinder ab 3 Jahren sind schon soo groß, dass sie zu diesem Stück in das Theater unterm Regenbogen in Waiblingen dürfen. Aber natürlich sind die Ängste noch groß und es ist gut, wenn die Mama oder der Papa nicht allzu weit weg sind. Um gar keine Ängste aufkommen zu lassen, bedient sich der Puppenspieler Veit Utz Bross seiner Figur "Florian", in diesem Fall ein ganz großer Angsthase, und im vor hinein und zwischen jeder kleinen Szene stellt der Puppenspieler zusammen mit „Florian“ fest, dass niemand Angst haben muss. Ja und dann kommt das Lied vom Bibabutzemann...
Veranstaltungsort: Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Mo., 22.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 22.01.24
15:30 - 15:30 Uhr
Di., 23.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 23.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 23.01.24
20:00 Uhr
Die Offene Bühne im Remstal – mit Christian Langer
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi., 24.01.24
09:00 - 12:15 Uhr
Es gibt eine Sprache, die gut tut, und eine, die Kraft kostet und anstrengend ist. In diesem Workshop für alle Interessierten und im Ehrenamt Tätigen lernen Sie, wie achtsames Sprechen eine nachhaltige Wirkung auf unser Denken und Handeln hat und zur Deeskalation angespannter Situationen führen kann.
Inhalt:
- auch in angespannten Situationen aufrichtig, gelassen und konstruktiv agieren
- Fähigkeiten und Haltungen entwickeln, um potenzielle Konflikte in wertschätzende Gespräche umzuwandeln
- Kritik so äußern, dass sie nicht verletzt
- Lösungen finden, bei denen die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Mi., 24.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 24.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 25.01.24
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 25.01.24
15:30 - 18:30 Uhr
Sa., 27.01.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Das Rotkäppchen und der Hase und der Igel - Märchen der Gebrüder Grimm mit Marionetten und Handpuppen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Der Puppenspieler Veit Utz Bross spielt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit Marionetten und Handpuppen inmitten des Waldbühnenbildes – original nach Grimm – das Märchen vom Rotkäppchen und das lustige Märchen vom Hasen und vom Igel - diese Geschichte ist lügenhaft zu erzählen, Kinder, aber wahr ist sie doch… Bross spielt es in Verbindung mit Rotkäppchen.
Sa., 27.01.24
21:00 Uhr
70er & 80er Musik - mit Musik aus den 90ern und dem Besten von heute!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So., 28.01.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Das Rotkäppchen und der Hase und der Igel - Märchen der Gebrüder Grimm mit Marionetten und Handpuppen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Der Puppenspieler Veit Utz Bross spielt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit Marionetten und Handpuppen inmitten des Waldbühnenbildes – original nach Grimm – das Märchen vom Rotkäppchen und das lustige Märchen vom Hasen und vom Igel - diese Geschichte ist lügenhaft zu erzählen, Kinder, aber wahr ist sie doch… Bross spielt es in Verbindung mit Rotkäppchen.
Do., 01.02.24
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 01.02.24
15:30 - 18:30 Uhr
Sa., 03.02.24
14:00 - 16:00 Uhr
Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Pflanzen um ihr Wohlbefinden zu erhöhen oder auch Stimmungen zu beeinflussen. Ätherische Öle sind die Lebensessenz der Pflanzen. In diesem Kurs erhalten Sie zunächst einen Einblick in die vielen Facetten und die Wirkweisen der ätherischen Öle.
Egal wie das Leben spielt - ob dunkle Jahreszeit, schlechte Stimmung oder allgemeine Müdigkeit – mit dem richtigen Öl in der Tasche haben Sie für jede Lebenslage eine Lösung parat!
Praktische Übungen zur Vitalisierung von Körper, Geist und Seele unter Anwendung der ätherischen Öle runden den Kurs ab.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Sa., 03.02.24
14:00 - 17:00 Uhr
Wie komme ich in Kontakt mit der größten Kraftquelle in meinem Leben - meiner Lebensfreude und Lebendigkeit? Wo darf ich im Alltag lebendiger sein und vielleicht auch mal aus der Reihe tanzen? Wir erkunden im Tanz und in Bewegung, im bewussten Spüren und Erleben unsere innere Lebendigkeit. Mit Musik und unter Anleitung hat jeder hier die Gelegenheit sich im Tanz frei und spielerisch zu bewegen, zu erkunden und auszudrücken. Der Workshop ist eine Kombination aus Tanz, Bewegung, Körper- und Entspannungsübungen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
Sa., 03.02.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Das tapfere Schneiderlein: Wer kennt es nicht? – ist ein witziges, pfiffiges Märchen der Gebrüder Grimm. Es erzählt, wie ein Schneiderlein, das sieben Fliegen auf einen Streich erlegt hat, jetzt meint, es müsste seine Tapferkeit der ganzen Welt zeigen...
So., 04.02.24
11:15 - 14:15 Uhr
Was nützen die besten Vorsätze, wenn es an deren Umsetzung fehlt?
Sie wollen sich dieses Jahr mehr bewegen und brauchen noch den richtigen Input wie? Oder haben einfach Lust auf einen bewegten Tag?
In diesem Workshop finden Sie ein vielseitiges Angebot. Pilates, Faszientraining, (Step-)Aerobic, Wirbelsäulengymnastik, KAHA ... vielleicht noch mehr?
Veranstaltungsort: Volkshochschule Unteres Remstal
vhs Bildungszentrum
So., 04.02.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Das tapfere Schneiderlein: Wer kennt es nicht? – ist ein witziges, pfiffiges Märchen der Gebrüder Grimm. Es erzählt, wie ein Schneiderlein, das sieben Fliegen auf einen Streich erlegt hat, jetzt meint, es müsste seine Tapferkeit der ganzen Welt zeigen...
Di., 06.02.24
20:00 Uhr
Aus voller Kehle für die Seele!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi., 07.02.24
20:00 Uhr
Singer/Songwriter–Contest
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Eine Veranstaltung mit dem Kulturbüro Sorglos!
Do., 08.02.24
15:00 - 18:00 Uhr
Sa., 10.02.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Wie der Kasper dem kleinen Krokodil Emil zu einem Bonbon verhilft, die Prinzessin rettet und heiratet, das große Krokodil zweimal unangespitzt in den Boden schlägt und wie er den Teufel verdrischt.
Also, es gibt sowas noch (oder wieder), eine richtige Kasperlgeschichte! Das Stück hatte 1988 in Moskau Premiere und seitdem überall begeisterte Aufnahme gefunden.
So., 11.02.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Wie der Kasper dem kleinen Krokodil Emil zu einem Bonbon verhilft, die Prinzessin rettet und heiratet, das große Krokodil zweimal unangespitzt in den Boden schlägt und wie er den Teufel verdrischt.
Also, es gibt sowas noch (oder wieder), eine richtige Kasperlgeschichte! Das Stück hatte 1988 in Moskau Premiere und seitdem überall begeisterte Aufnahme gefunden.
So., 11.02.24
17:00 Uhr
Klangreise mit Sitz- und Liegeplätzen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 17.02.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Die Großmutter hat Geburtstag und Kasper und Seppel denken sich ein Geschenk für sie aus – eine kleine Spieluhr. Natürlich stiehlt der Räuber aus dem Wald die Spieluhr und dann will er auch noch alle Pfannkuchen stehlen. Die Hexe zaubert eine scheußliche Musik in die Spieluhr hinein und, und, und…
So., 18.02.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Die Großmutter hat Geburtstag und Kasper und Seppel denken sich ein Geschenk für sie aus – eine kleine Spieluhr. Natürlich stiehlt der Räuber aus dem Wald die Spieluhr und dann will er auch noch alle Pfannkuchen stehlen. Die Hexe zaubert eine scheußliche Musik in die Spieluhr hinein und, und, und…
Mo., 19.02.24
20:00 - 22:00 Uhr
montags
Sa., 24.02.24
13:00 - 15:30 Uhr
Einlass für Schwangere mit maximal einer Begleitperson bereits ab 12.00 Uhr.
Die Beinsteiner Kleiderbörse bietet Familien mit Kindern eine günstige Einkaufsmöglichkeit, führt gebrauchte Kinderartikel einer sinnvollen Verwendung zu und finanziert seit 2003 das Beinsteiner Ferienprogramm.
Mit dem verbleibenden Geld unterstützen wir Projekte in Beinstein und an anderen Orten, die der Förderung von Kindern dienen.
Veranstaltungsort: Beinsteiner Halle
Sa., 24.02.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Kaspern für Große und Kleine. Während die Kleinen es kaum erwarten können, bis es endlich anfängt, rätseln die Großen in der Zwischenzeit, wie ein gestandener Mann wohl hinter so einem kleinen Kasperl-Theater Platz finden kann. Doch für Veit Utz Bross ist das überhaupt kein Problem. Er verschwindet flugs in der Versenkung, spielt locker und unverkrampft auf, um danach völlig gelöst wieder vors Publikum zu treten.
Sa., 24.02.24
21:00 Uhr
70er & 80er Musik im Schwanensaal!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So., 25.02.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Kaspern für Große und Kleine. Während die Kleinen es kaum erwarten können, bis es endlich anfängt, rätseln die Großen in der Zwischenzeit, wie ein gestandener Mann wohl hinter so einem kleinen Kasperl-Theater Platz finden kann. Doch für Veit Utz Bross ist das überhaupt kein Problem. Er verschwindet flugs in der Versenkung, spielt locker und unverkrampft auf, um danach völlig gelöst wieder vors Publikum zu treten.
Sa., 02.03.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Spannend geht es wieder zu auf der Kasperbühne im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen, wenn Puppenspieler Veit Utz Bross sein Stück Kasper im Hexenwald spielt!
So., 03.03.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Spannend geht es wieder zu auf der Kasperbühne im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen, wenn Puppenspieler Veit Utz Bross sein Stück Kasper im Hexenwald spielt!
Di., 05.03.24
20:00 Uhr
Aus voller Kehle für die Seele!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 09.03.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren. Kasperle in Afrika.
Wenn Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz zum Kasperletheater lädt, dann erwartet Kinder und Erwachsene eine klassische Szenerie:
Ein bunt bemaltes kleines Holztheater steht in der Mitte der Bühne, die Puppen sind echt holzgeschnitzt und die Tiere aus Knuddel-Plüsch genäht.
So., 10.03.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren. Kasperle in Afrika.
Wenn Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz zum Kasperletheater lädt, dann erwartet Kinder und Erwachsene eine klassische Szenerie:
Ein bunt bemaltes kleines Holztheater steht in der Mitte der Bühne, die Puppen sind echt holzgeschnitzt und die Tiere aus Knuddel-Plüsch genäht.
Mi., 13.03.24
20:00 Uhr
Jonas Pan versammelt Teilnehmer:innen aus ganz Süddeutschland
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 16.03.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Das Stück Kasper in Amerika handelt von einer Amerikareise des Kaspers zusammen mit der Großmutter und Freund Seppel, auf Einladung des Onkel Willis. Ja und dann passiert es eben, dass das Kasperle am Marterpfahl steht und ein Indianer (aber ein echter) um ihn herumtanzt und ihn…
So., 17.03.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Das Stück Kasper in Amerika handelt von einer Amerikareise des Kaspers zusammen mit der Großmutter und Freund Seppel, auf Einladung des Onkel Willis. Ja und dann passiert es eben, dass das Kasperle am Marterpfahl steht und ein Indianer (aber ein echter) um ihn herumtanzt und ihn…
Di., 19.03.24
20:00 Uhr
Die Offene Bühne im Remstal – mit Christian Langer
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 23.03.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Kinder ab 3 Jahren sind schon soo groß, dass sie zu diesem Stück in das Theater unterm Regenbogen in Waiblingen dürfen. Aber natürlich sind die Ängste noch groß und es ist gut, wenn die Mama oder der Papa nicht allzu weit weg sind. Um gar keine Ängste aufkommen zu lassen, bedient sich der Puppenspieler Veit Utz Bross seiner Figur "Florian", in diesem Fall ein ganz großer Angsthase, und im vor hinein und zwischen jeder kleinen Szene stellt der Puppenspieler zusammen mit „Florian“ fest, dass niemand Angst haben muss. Ja und dann kommt das Lied vom Bibabutzemann...
Veranstaltungsort: Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Sa., 23.03.24
21:00 Uhr
70er & 80er Musik - mit Musik aus den 90ern und dem Besten von heute!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So., 24.03.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Kinder ab 3 Jahren sind schon soo groß, dass sie zu diesem Stück in das Theater unterm Regenbogen in Waiblingen dürfen. Aber natürlich sind die Ängste noch groß und es ist gut, wenn die Mama oder der Papa nicht allzu weit weg sind. Um gar keine Ängste aufkommen zu lassen, bedient sich der Puppenspieler Veit Utz Bross seiner Figur "Florian", in diesem Fall ein ganz großer Angsthase, und im vor hinein und zwischen jeder kleinen Szene stellt der Puppenspieler zusammen mit „Florian“ fest, dass niemand Angst haben muss. Ja und dann kommt das Lied vom Bibabutzemann...
Veranstaltungsort: Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Sa., 30.03.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und KInder ab 3 Jahren.
Mit dem Stück "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" entführt der Puppenspieler Veit Utz Bross die Zuschauer mit seinen Marionetten im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen ins Märchenland der Gebrüder Grimm.
Sa., 06.04.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und KInder ab 3 Jahren.
Mit dem Stück "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" entführt der Puppenspieler Veit Utz Bross die Zuschauer mit seinen Marionetten im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen ins Märchenland der Gebrüder Grimm.
So., 07.04.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und KInder ab 3 Jahren.
Mit dem Stück "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" entführt der Puppenspieler Veit Utz Bross die Zuschauer mit seinen Marionetten im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen ins Märchenland der Gebrüder Grimm.
Sa., 13.04.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Mit seinem neuesten Stück für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren wartet Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf: Geschichten aus dem Koffer – 2. Teil – Was Max Mäxchen in Amerika erlebt.
So., 14.04.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Mit seinem neuesten Stück für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren wartet Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf: Geschichten aus dem Koffer – 2. Teil – Was Max Mäxchen in Amerika erlebt.
Mi., 17.04.24
20:00 Uhr
Singer/Songwriter–Contest
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Eine Veranstaltung mit dem Kulturbüro Sorglos!
Sa., 20.04.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Miniatur-Marionettenbühne für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Veit Utz Bross spielt Hänsel und Gretel: Ein roter Vorhang geht vor einer winzig kleinen Guckkastenbühne auf und man schaut in einen fantastischen Zauberkasten mit Bühnenbildern und Marionetten...
So., 21.04.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Märchen der Gebrüder Grimm - Miniatur-Marionettenbühne für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Veit Utz Bross spielt Hänsel und Gretel: Ein roter Vorhang geht vor einer winzig kleinen Guckkastenbühne auf und man schaut in einen fantastischen Zauberkasten mit Bühnenbildern und Marionetten...
Fr., 26.04.24
20:00 Uhr
A-Cappella-Konzert
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 27.04.24
21:00 Uhr
70er & 80er Musik im Schwanensaal!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Di., 07.05.24
20:00 Uhr
Aus voller Kehle für die Seele!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 25.05.24
21:00 Uhr
70er & 80er Musik - mit Musik aus den 90ern und dem Besten von heute!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa., 29.06.24
21:00 Uhr
70er & 80er Musik im Schwanensaal!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen

Ortschaftsverwaltung Neustadt

Servicelinks