• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
        Ortsgeschichte
        • Ortswappen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Neustadt in Europa
      • Sehenswürdigkeiten
      • Rundgang
      • Bilder
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Neustadt
  • Leben in Neustadt
    Leben in Neustadt
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
  • Die Ortschaft
  • Leben in Neustadt
  • Politik & Verwaltung
  • Ortschaftsporträt
    • Ortsgeschichte Neustadt – Eine Waiblinger Ortschaft und ihre Geschichte.
    • Zahlen, Daten, Fakten Hier finden Sie interessante Daten und Fakten rund um Neustadt.
    • Neustadt in Europa Die größte Städtefreundschaft in Europa – 37 Städte und Gemeinden.
    • Sehenswürdigkeiten Erkunden Sie die schönsten Ecken und Winkel in Neustadt.
    • Rundgang Entdecken Sie die Facetten von Neustadt in unserem Rundgang.
    • Bilder Beeindruckende Impressionen der Ortschaft Neustadt.
    • Persönlichkeiten / Ehrenbürger Eine Liste der Ehrenbürger der früheren Gemeinde Neustadt.
  • Ortsentwicklungsplan
  • Aktuelles aus Neustadt
Ortschaftsportal Neustadt
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Ortsgeschichte
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Neustadt in Europa
  • Sehenswürdigkeiten
  • Rundgang
  • Bilder
  • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
Vorlesen

"Neustadt in Europa"


NeustadtEuropa Logo Es gibt viele Städte mit dem Namen „Neustadt" oder „Nové Mésto" in Europa. „Neustadt in Europa“ umfasst 37 Städte und Gemeinden, die sich zu einer Arbeitsgemeinschaft (auch größte Städtefreundschaft in Europa genannt) zusammengeschlossen haben. Diese umspannt die Länder Deutschland, Österreich, die Niederlande, Tschechien, Ungarn, Polen und die Slowakei.

"Neustadt in Europa" möchte zur Bildung von Freundschaften über Stadt- und Landesgrenzen beitragen. Daneben soll es die heimische Gastronomie sowie den Einzelhandel in jedem "Neustadt" fördern. Die Arbeitsgemeinschaft ist auf dem Gebiet des Fremdenverkehrs die
größte internationale gemeindliche Werbegemeinschaft unter dem Motto
"Werben auf Gegenseitigkeit".

Neustadt-Treffen

Auch unser Waiblingen-Neustadt ist mit dabei, wenn es darum geht, sich zu treffen, mit  Sportvereinen, der Feuerwehr aber auch bei den allgemeinen  Neustadt-Treffen einmal im Jahr.

Für viele Neustädter ist das große "Neustadt-Treffen" mit oft über 1000 Teilnehmern aus ganz Europa ein jährlicher Höhepunkt. Hier wird meist im Rahmen eines großen Stadtfestes miteinander gefeiert. Nächstes Jahr findet das kommunale Neustadt-Treffen in Neustadt-Dosse statt. Vom 06. Juni bis zum 08. Juni 2014 brechen die Teilnehmer auf, um Freunde in anderen Neustadts zu gewinnen, Gegenbesuche abzustatten, Feste gemeinsam zu feiern und neue Kontakte zu knüpfen.

Neustadt-Botschafter

Jeder einzelne kann etwas zu dieser Arbeitsgemeinschaft beitragen. Eine sehr gute Möglichkeit dafür ist Neustadt-Botschafter zu werden. Einfach bei der Ortschaftsverwatlung  in Neustadt vorbeischauen und nach dem Neustadtpass fragen und dann kann die Reise auch gleich losgehen. Besuchen Sie ein "Neustadt" und lassen Sie sich das mit einem Stempel bestätigen.  Diesen erhalten Sie zum Beispiel in einem Gasthaus, einem Geschäft oder einer Tankstelle.

Mit 10 Einträgen aus verschiedenen Orten "Neustadt" werden Sie Neustadt-Botschafter und erhalten: Das Diplom als Neustadt-Botschafter, ein nettes Geschenk und nehmen an der Jahresauslosung eines Wochenend-Urlaubs für 2 Personen in einem der Neustädte teil. Mitmachen lohnt sich.

Weitere Informationen

Broschüre "Neustadt in Europa"

  • Alles Wissenswertes über die einzelnen Neustädte erfahren Sie in unserer Broschüre. Diese erhalten Sie bei der Ortschaftsverwaltung.

„Neustadt in Europa“ auch im Internet

  • www.neustadt-in-europa.de
Wappen des Stadtteil Neustadt
  • Rathaus Neustadt
  • Beim Rathaus 1
  • 71336 Waiblingen-Neustadt
  • Telefon 07151 5001-1970
  • rathaus-neustadt@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom